Die Österreichische Vertretung der S.K.I. wurde 1976 durch Norio Kawasoe gegründet. Er studierte Karate unter Masatoshi Nakayama und Katsunori Tsuyama. An unzähligen Tages-, Abend- und Bundeslehrgängen unterrichtete er tausende Schüler und gab sein Wissen weiter. Kawasoe shihan verstarb 2013 aufgrund einer schweren Krankheit. Seit dem unterrichten in Österreich immer wieder namhafte Vertreter des Shotokan Karates. Darunter Rikuta Koga, 9. Dan (SKIF Schweiz), Akio Nagai, 9. Dan (SKIF Deutschland), Shinji Tanaka, 7. Dan und Fumitoshi Kanazawa, 6. Dan (beide Honbu dojo, Japan).
Die SKIAF wird regelmäßig von japanischen Meistern unterrichtet. Dazu zählen:
Diese Instruktoren sind in abwechselnder Reihenfolge immer wieder in Österreich und geben ihr Wissen in zahlreichen Lehrgängen und Veranstaltungen weiter.
Innerhalb Österreichs gibt es eine weitere Anzahl an Nationaltrainern, welche ebenfalls in Lehrgängen ihr Wissen weitergeben: