Gegründet wurde der Shotokan Karate Club Villach im Jahr 2017. Wir sind dem Dachverband der Shotokan Karate International Austrian Federation angeschlossen und haben dadurch eine gute nationale und internationale Vernetzung. Dadurch besteht für uns die Möglichkeit, nicht nur beim regelmäßigen Training vor Ort teilzunehmen, sondern uns steht auch die Möglichkeit offen bei unzähligen Lehrgängen teilzunehmen, welche hauptsächlich an Wochenenden abgehalten werden. Hier unterrichten nicht nur die Nationaltrainer Österreichs, sondern auch in regelmäßigen Abständen immer wieder japanische Instruktoren. Teilnehmerzahlen von 200 Karateka und mehr sind keine Seltenheit. Wir unterrichten traditionelles Shotokan Karate wie es Hirokazu Kanazawa in seinem System der S.K.I.F. festgelegt hat und wie es nunmehr durch Nobuaki Kanazawa weitergeführt wird. Dabei orientiert sich das Karate vor allem am traditionellen Karate und der Selbstverteidigung.
Unser Ziel ist es dieses System allen Altersgruppen zugänglich zu machen, denn traditionelles Karate ist kein Kampfsport bei dem der Wettbewerb im Vordergrund steht, sondern kann bei entsprechender körperlicher Fitness bis ins hohe Alter ohne Leistungsdruck ausgeübt werden. In zahlreichen Studien wurde die gesundheitsfördernde Komponente von Karate belegt. Positive Auswirkungen auf unsere kognitiven- und koordinative Fähigkeiten sind ebenfalls zahlreich belegt. Wir trainieren meist in gemischten Gruppen aller Altersklassen, legen aber bei den unterschiedlichen Altersgruppen auch verschiedene Schwerpunkte. Nachstehend sind hier ganz allgemeine Informationen über die einzelnen Trainingsprogramme aufgeführt:
Ein speziell für Kinder zugeschnittenes Trainingsprogramm stellt Spaß und das Trainieren in der Gruppe in den Vordergrund. Spielerisch werden die ersten Techniken erlernt und geübt. Trotzdem wird eine gewisse Disziplin immer eingefordert. Ebenso trainieren wir erste Situationen der Selbstverteidigung. Positive Nebeneffekte, welche ein regelmäßiges Karate Training bei Kindern bewirken kann, wurde ihn zahlreichen Studien bestätigt:
Unser Unterricht ist für Kinder ab einem Alter von 8 Jahren ausgelegt, da eine gewisse geistige und körperliche Entwicklung von Vorteil sind.
Die Entwicklung der Persönlichkeit wird in diesem Zeitabschnitt besonders stark geprägt und ausgebildet. Karate als Charakterschule unterstützt und fördert diesen Prozess:
In dieser Altersgruppe trainieren wir auch erstmals Abwehrreaktionen welche wir in der Selbstverteidigung benötigen.
Selbst im erwachsenen Alter macht des Erlernen und Ausüben von Karate überaus Sinn. Neben der regelmäßigen körperlichen Betätigung bietet Karate die Möglichkeit abzuschalten und im hier und jetzt zu sein:
Hier üben wir auch regelmäßig unterschiedlichste Selbstverteidigungssituationen und erweitern die Möglichkeiten der Abwehr.
Wir bieten auch spezielle Familientarife an, um einen Einstieg der ganzen Familie ins Karate zu ermöglichen. Alle Altersgruppen trainieren bei uns immer in einer Gruppe und so können Eltern und Kinder auch gemeinsam Karate erleben.